Suchbegriff
TOP

Wenn Reiseberichte nicht reichen: hier gibt’s den Rest vom Fest

Themen. Schon das Wort klingt nach überfüllten Talkshows, in denen sich Menschen über Dinge streiten, die morgen wieder vergessen sind. Hier ist das anders. Hier gibt’s keine Polit-Runden, sondern das echte Chaos des Alltags: skurrile Begegnungen, satirische Beobachtungen und Kolumnen aus dem Paralleluniversum „unterwegs“.

Zwischen Reiseberichten, Wildcamping-Romantik und Camper-Pannen lauern Geschichten, die einfach nicht in ein ordentliches Schubfach passen. Bürokratie an der Grenze, die mehr mit Improvisationstheater zu tun hat als mit Ordnung. Ein Dorfladen, in dem der Kauf von Tomaten in eine Grundsatzdiskussion über Dieselpreise ausartet. Oder Begegnungen mit Menschen, die so schräg sind, dass man sie eigentlich erfinden müsste – wenn sie nicht schon real wären.

Hier landet der ganze Wahnsinn, der auf Reisen zwischen Navi-Aussetzern und WLAN-Suchen passiert: bissige Randnotizen, ironische Glossen und Beobachtungen, die irgendwo zwischen „zum Lachen“ und „zum Kopfschütteln“ pendeln.

Die Rubrik „Themen“ ist also kein wohlgeordnetes Archiv, sondern die Rumpelkammer mit Stil – ein Ort für alles, was zu absurd, zu frech oder einfach zu ehrlich ist, um es zu verschweigen. Kurz gesagt: Satire mit Staub auf den Schuhen, Kolumnen mit Schlagseite und Alltagsgeschichten, die garantiert nicht im Hochglanzprospekt stehen.

Wer hier stöbert, sollte Humor im Gepäck haben – und die Bereitschaft, sich auch mal wundern zu dürfen. Denn die Welt ist schon ernst genug. Zeit, sie ein bisschen durch den Kakao zu ziehen.

Und wenn das nicht reicht: Hier landen auch die absurden Kleinigkeiten des Alltags. Schief stehende Schilder, Gespräche, die plötzlich in Philosophie abgleiten, oder die Sorte Geschichten, die so verrückt sind, dass man sie eigentlich verschweigen müsste – aber genau deshalb hier erzählt werden.

Folge mir auf Instagram